Die Bürgschaftsversicherung Vario bietet Unternehmen aus diversen Branchen die Möglichkeit, ihren Bürgschaftsbedarf individuell abzudecken. Bürgschaften werden in vielen Situationen benötigt, zum Beispiel als Gewährleistungsbürgschaft, Vertragserfüllungsbürgschaft oder Mietbürgschaft für Gewerberäume.
Der Vorteil von Bürgschaften ist klar: Der Bürgschaftsempfänger ist sicher, dass seine Ansprüche erfüllt werden – entweder durch den Vertragspartner oder bei dessen Ausfall durch den Bürgen. Der Vertragspartner behält seinen finanziellen Spielraum, da der volle Rechnungsbetrag ohne Sicherheitsabzüge (zum Beispiel bei Vertragserfüllungs- oder Gewährleistungsbürgschaften) ausbezahlt werden kann.
Die Bürgschaftsversicherung Vario bietet Ihnen einen größeren finanziellen Spielraum und schafft Vertrauen gegenüber Ihren Geschäftspartnern. Der Gläubiger ist mit einer geleisteten Bürgschaft auf der sicheren Seite: Sollte der Schuldner zahlungsunfähig werden, springt der Bürge für den Schuldner ein.
Sie können verschiedene Bürgschaftsarten über die Versicherungskammer Bayern abschließen.
Die Bürgschaftsversicherung beinhaltet umfassende Leistungen.
Mit der Bürgschaftsversicherung Vario der Versicherungskammer Bayern können Sie Ihren Finanzierungsspielraum erhöhen und so den Kreditrahmen Ihrer Sparkasse für wichtige Investitionen einsetzen.
Gemeinsam mit meiner Schwester führe ich ein mittelständisches Bauunternehmen. Auf Empfehlung unserer Sparkasse entschieden wir uns für die Bürgschaftsversicherung Vario – eine der besten Entscheidungen für unser Geschäft. Sie verbesserte unsere Liquidität erheblich: Früher mussten wir auf fünf Prozent der Auftragssumme bis zum Ende der Gewährleistungsfrist warten. Heute erhalten wir dank der Gewährleistungsbürgschaft sofort den vollen Betrag. Das verschaffte uns finanziellen Spielraum für Investitionen, etwa in moderne Bagger und eine innovative Kranlösung. Diese steigerten unsere Effizienz, Produktivität, den Umsatz – und stärkten unsere Marktposition.
Als Inhaberin einer Anwaltskanzlei hatte ich anfangs mit Liquiditätsengpässen zu kämpfen. Dank der Mietbürgschaft der Bürgschaftsversicherung Vario musste ich die Mietsicherheit nicht in bar hinterlegen. So blieb die Liquidität in meinem Unternehmen erhalten und ich musste das Geld nicht langfristig binden.
Ich betreibe eine IT-Firma für maßgeschneiderte Softwarelösungen für große und mittelständische Unternehmen. Um trotz wachsender Nachfrage und langer Projektlaufzeiten liquide zu bleiben, suchte ich nach einer Möglichkeit Anzahlungen von meinen Auftraggebern zu erhalten. Durch die Bürgschaftsversicherung Vario konnte ich meinen Kunden im Gegenzug Anzahlungsbürgschaften zur Verfügung stellen. Dadurch hat mein Vertragspartner ein sicheres Gefühl trotz einer geleisteten Anzahlung und ich erhalte früher einen Anteil bezahlt. Die Beratung durch meine Sparkasse war erstklassig und half uns, die passende Lösung zu finden.
Eine Kautionsversicherung beinhaltet die Übernahme von Bürgschaften durch eine Versicherung. Bürgschaftsversicherung ist eine andere Bezeichnung für Kautionsversicherung. Unsere Bürgschaftsversicherung Vario stellt Ihnen einen Rahmen zur Verfügung, in dem Sie einzelne Bürgschaften für Ihre Geschäftspartner abrufen können. Der Beitrag, den Sie für diese Versicherung zahlen, richtet sich nach den folgenden Kriterien:
Eine Bürgschaftsversicherung ist für viele Unternehmen interessant – vor allem in Branchen, in denen häufig Sicherheiten gefordert werden, zum Beispiel im Baugewerbe oder im Maschinenbau. Hier sind die wichtigsten Zielgruppen:
Die Kautions- und Bürgschaftsversicherung ist für viele Unternehmen eine sinnvolle Lösung. Ihre Sparkasse berät Sie dabei gerne.
Mit der Bürgschaftsversicherung Vario erhalten Sie mehr finanzielle Freiheit:
Möchten auch Sie von den Vorteilen der Bürgschaftsversicherung profitieren? Ihre Sparkasse berät Sie gerne.
Ihre Sparkasse findet die Lösung, die zu Ihrem Unternehmen passt:
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.