Ein wunderbarer Musikabend
ab 19:30 Uhr
Die Junior-Band der Kreismusikschule unter der Leitung von Max Pfaff und Arno Haselsteiner spielt Klassiker der Rock/Pop Geschichte und bringt dabei mehrstimmigen Gesang und Gitarrensoli auf die Bühne.
ab 20:00 Uhr
Break My Mantra steht für kraftvollen Modern Rock mit mitreißenden poppigen Lyrics. Die Band bestehend aus Verena (Bass), Nils (Gitarre), Lars (Gitarre/Vocals) und Marlon (Drums), hat sich 2022 aus anderen Bandprojekten heraus gegründet. Ihr Sound kombiniert eingängige Melodien mit komplexen Riffs, die die Zuhörer garantiert im Ohr behalten werden.
ab 20:45 Uhr
Unter der Leitung von Marcella Haubrich präsentiert die Pop-Gesangsklasse mit Anna, Lea, Milena, Nina, Paul und Yelva bekannte Pop-Songs.
ab 21:30 Uhr
Band-Plus-Projekt
Nach dem erfolgreichen TOTO-Tribute Programm im letzten Jahr lässt das Band-Plus-Projekt nun modernere Töne erklingen. Inspiriert vom Rock ab 2000 wird ein stimmiges Set präsentiert.
Schirmherr
Heinz Grundner
Seit 2006 ist das Sparkassenfestival ein wichtiger Bestandteil des alljährlichen Veranstaltungskalenders unserer Region. Im Wechsel findet es in Erding oder Dorfen statt. 2025 steht die Sparkassenbühne nun wieder im Zentrum unserer Stadt.
Das Festival bietet jungen, engagierten Musikerinnen und Musikern der Kreismusikschule Erding die Gelegenheit, ihre Talente zu zeigen. Ich freue mich auf Ihr Kommen und wünsche uns allen einen wunderbaren Abend!
Musikunterricht bezahlbar zu machen und Begabungen zu fördern, das ist ein großes Anliegen der Sparkasse, die auch 2024 die Kreismusikschule mit 50.000 Euro unterstützte.
Peter Hackel
Die Kreismusikschule steht mit Angeboten im ganzen Landkreis für Freude am aktiven Musizieren: Instrumente von A bis Z, Gesang und viele Möglichkeiten gemeinsam zu spielen und aufzutreten. In diesem Sinne freue ich mich wieder ganz besonders auf die begeisternde Konzert-Atmosphäre im Zentrum von Dorfen.
Herzlichen Dank für das großzügige Sponsoring der Sparkasse Erding - Dorfen, das eine nachhaltige pädagogische Arbeit in Verbindung mit so herausragenden Veranstaltungen wie dem Sparkassenfestival möglich macht.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.