Hauptnavigation
Ausbildung

Du suchst eine Ausbildung, die dich weiterbringt?

Egal, was du von deiner Ausbildung erwartest, bei uns findest du den Einstieg, der zu dir passt. Ob du den direkten Kunden­kontakt suchst oder deine organisatorischen Fähigkeiten im Büro einsetzen möchtest. Wir bieten dir eine Ausbildung, die dir Raum zur Entfaltung lässt.

Bankkaufmann (m/w/d)

Ein Konto eröffnen, ein Haus finanzieren oder die richtige Geld­anlage fürs Alter finden – dank deiner Beratung kein Problem. Als Bank­kaufmann (m/w/d) stehst du unseren Kundinnen und Kunden in allen Lebens­lagen zur Seite und unterstützt sie mit Know-how und Einfühlungs­vermögen.

Inhalt der Ausbildung

An erster Stelle in der Aus­bildung steht die Kunden­beratung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:

  • Anlage­beratung und Kredit­geschäft
  • Konto­führung und Zahlungs­verkehr
  • Bau­finanzierung
  • Bausparen und Versicherungen

Die Ausbildung als Bank­kauf­mann (m/w/d) findet parallel in der Sparkasse und in der Berufs­schule statt. Sie dauert – abhängig vom Schul­abschluss – zwischen zwei und drei Jahren. Bereits ab dem ersten Aus­bildungs­jahr wirst du schon ordentlich bezahlt und verdienst ca. 1.000 Euro im Monat. Die Aus­bildung gehört damit zu den best­bezahlten in Deutschland.

Anforderungen

Für die Ausbildung als Bank­kaufmann (m/w/d) solltest du:

  • Spaß am Umgang mit Menschen haben,
  • freundlich und sicher auftreten,
  • kommunikativ und leistungs­bereit sein,
  • Teamwork schätzen,
  • gern selbst­ständig und eigen­verantwortlich arbeiten.

Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanz­themen interessierst und schon etwas Vorwissen mitbringst – umso besser.

Dein Praktikum bei der Sparkasse – der erste Schritt auf deinem Karriereweg.

  • Ein Praktikum als ideale Vorbereitung für deine beruflichen Pläne.
  • Erlebe den Arbeits­alltag bei der Sparkasse und erfahre, welche Aufgaben dich erwarten und wie das Team zusammenarbeitet.

Deine Ausbildung bei der Sparkasse – der perfekte Start in deine Zukunft.

  • Du erlangst breites Wissen über Geld und Finanzen – privat und beruflich ein unbezahlbarer Vorteil.
  • Dir stehen viele Karriere­möglichkeiten offen – auch wenn du noch nicht genau weißt, was du später einmal machen möchtest.
  • Nach deinem Abschluss geht es erst richtig los – mit Seminaren und Studien­gängen an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management.

Als Arbeitgeber einfach gut. Und mehrfach ausgezeichnet.

Um deine Träume zu verwirklichen, brauchst du nicht nur den richtigen Job, sondern auch einen interessanten und modernen Arbeitgeber. Bei der Sparkasse bist du an der richtigen Adresse: Seit Jahren gehören wir bei Schülerinnen und Schülern sowie Hochschul­absolventinnen und Hochschul­absolventen zu den beliebtesten und attraktivsten Arbeitgebern.

Wähle deinen Weg – mit uns an deiner Seite.

Starte in eine Karriere mit Zukunft und entdecke jetzt deinen Ausbildungs­platz bei der Sparkasse.

FAQ

Antworten für deine Zukunft.

Wie geht es nach deiner Bewerbung weiter?

Wenn deine Bewerbung überzeugt hat, wirst du von deiner Sparkasse eingeladen. Die folgenden Stationen musst du noch absolvieren.

1. Vorstellungs­gespräch
Nach bestandenem Test geht es zum Vorstellungs­gespräch. Hier macht sich die Sparkasse ein Bild von dir: wer du bist, wie du dich präsentierst und aus­drückst und wo deine Stärken liegen.

2. Start der Aus­bildung
Gratulation, beide Bewerbungs­runden erfolgreich gemeistert – jetzt kann es losgehen mit einer spannenden Ausbildung bei deiner Sparkasse.

Wie sollte deine Bewerbung aussehen?

Die Bewerbungs­unterlagen sind der erste Eindruck, den die Sparkasse von dir bekommt. Bereite sie gut vor.

Das gehört in deine Bewerbung:

  • Bewerbungs­anschreiben (maximal eine Seite)
  • Lebens­lauf
  • Zeugnis­kopien (üblich sind Kopien der beiden letzten Zeugnisse bzw. des Abschluss­zeugnisses)

Außerdem, wenn vorhanden:

  • Praktikums­beurteilungen
  • Urkunden und Zertifikate
Was solltest du bei deiner Bewerbung beachten?
  • Der richtige Zeitpunkt
    Warte nicht bis zum Schul­abschluss. Bewirb dich möglichst ein bis anderthalb Jahre vor dem gewünschten Ausbildungs­start. Denn die Zahl der Ausbildungs­plätze ist begrenzt.

  • Den richtigen Ausbildungs­platz finden
    Am besten schaust du dich erst einmal online in der Sparkassen-Stellen­börse um und suchst dort nach freien Ausbildungs­plätzen. Auch bei der Sparkasse vor Ort kannst du dich erkundigen, ob und wann sie ausbildet.

  • Online bewerben
    Reiche deine Bewerbungs­unterlagen online bei deiner Sparkasse ein. Klicke hierfür zunächst auf „Freie Stellen finden“.
An wen kannst du dich bei Fragen während der Ausbildung wenden?

In den Filialen und Abteilungen kümmern sich die zuständigen Ausbilderinnen und Ausbilder um dich. Darüber hinaus gibt es eine feste Ansprech­partnerin in der Personal­abteilung, die dich während deiner gesamten Ausbildung unter­stützt. Sie hilft bei Fragen jeder Art weiter. Auch die gewählte Jugend- und Auszubildenden­vertretung hat immer ein offenes Ohr für dich.

Kontakt

Immer füreinander da. Und für deine Fragen.

Bei allen Fragen zum Thema Ausbildung steht dir unsere Ansprech­partnerin schon jetzt mit Rat und Tat zur Seite.

Leiterin Ausbildung

Claudia David

Telefon: 08122 5511-5221
Telefax: 08122 5511-5299

E-Mail: claudia.david@spked.de

Sei bereit für morgen.

Starte in eine Karriere mit Zukunft und entdecke jetzt deinen Ausbildungsplatz bei der Sparkasse.

 Cookie Branding
i